Warum ist der Solana (SOL)-Preis wieder über 140 $ gestiegen?
Solanas Heimat-Token, SOL, verzeichnete am 24. März einen Preisanstieg von 8,5 % und erreichte 142 $, womit er zum ersten Mal seit zwei Wochen wieder dieses Niveau erreichte. Diese Erholung spiegelte die Gewinne des breiteren Kryptowährungsmarktes wider, da die Händler optimistischer wurden und ein geringeres Risiko für wirtschaftliche Abschwünge erwarteten. Die steigende Risikobereitschaft war auch auf dem Memecoin-Markt zu beobachten, wo mehrere Memecoins seit dem 23. März um mehr als 12 % gestiegen sind.
Abgesehen von der breiteren Marktrallye hatte SOL seine eigenen Faktoren, die zum Preisanstieg beitrugen. Insbesondere die Netzwerkaktivität nahm zu, und US-Präsident Donald Trump war ein bemerkenswerter Akteur im Memecoin-Bereich. Darüber hinaus deuteten das wachsende Interesse von Top-Händlern an Börsen und die zunehmenden Chancen auf eine Genehmigung eines börsengehandelten Solana-Fonds (ETF) auf weiteres Potenzial für das Kurswachstum von SOL hin.
Trotz des jüngsten Anstiegs hat SOL in den letzten zwei Monaten eine um 23,7 % schlechtere Performance als der breitere Kryptomarkt erzielt. Dieser Abschwung kann mit einem Rückgang der Netzwerkgebühren von Solana um 93 % in Verbindung gebracht werden, ein Rückgang, der wahrscheinlich mit der Enttäuschung der Händler im Memecoin-Sektor begann, die sich dann auf den Markt für dezentrale Anwendungen (DApp) ausbreitete.
SOL liegt immer noch 52 % unter seinem Allzeithoch
Derzeit wird SOL 52 % unter seinem Allzeithoch von 295 $ gehandelt, obwohl es nach wie vor die zweitgrößte Blockchain in Bezug auf den Gesamtwert (TVL) ist und beim On-Chain-Volumen an dritter Stelle steht. Zum Vergleich: BNB wird 20 % unter seinem Allzeithoch gehandelt und XRP liegt 28 % unter seinem Höchststand. Während Tron und BNB Chain beim On-Chain-Volumen miteinander konkurrieren, hat Solana bei den Smart-Contract-Einlagen mit 6,8 Milliarden US-Dollar an TVL immer noch einen Vorsprung vor BNB Chain mit 5,4 Milliarden US-Dollar. Zu den wichtigsten Highlights von Solana gehören die Liquid-Staking-Lösung Jito, die Kredit- und Liquiditätsplattform Kamino und die dezentrale Börse Jupiter.
Darüber hinaus haben die Gebühren von Solana kürzlich 1 Million US-Dollar pro Tag überschritten und damit die Ethereum-Basisschicht übertroffen, während die Einnahmen von Solana ebenfalls den höchsten Stand seit zwei Wochen erreicht haben. Obwohl die Zahlen immer noch unter dem Niveau von vor zwei Monaten liegen, deutet der Anstieg der Netzwerkaktivität darauf hin, dass Solana seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte, wobei sich die Zahlen weiterhin stetig verbessern. Im Gegensatz dazu verzeichnete Ethereum am 23. März Gebühren von unter 350.000 US-Dollar, was zu einem Anstieg des ETH-Angebots führte, da der integrierte Burn-Mechanismus die schwache Blockchain-Aktivität nicht ausgleichen konnte. Die native Staking-Belohnungsrate von Solana von 7,7 % übersteigt laut StakingRewards-Daten auch die entsprechende Inflationsrate von 5,1 %.
Solana ETF-Zulassung und Trumps Tweet sorgen für Aufschwung
Trotz der jüngsten Schwäche haben Top-Trader auf Binance ihre Long-Positionen (Bullenpositionen) auf SOL erhöht, wie aus CoinGlass-Daten hervorgeht. Am 23. März stieg das Long-to-Short-Verhältnis auf Binance auf 2,40, den höchsten Stand seit über zwei Monaten. Ein Teil dieser Dynamik ist auf die Vorfreude auf die mögliche Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs in den USA zurückzuführen.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) wird voraussichtlich bis Ende des Jahres eine endgültige Entscheidung über den ETF treffen, so Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei VanEck. Auch wenn der Erfolg nicht garantiert ist, könnte die Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs das Ansehen von SOL, insbesondere bei institutionellen Anlegern, erhöhen, indem der Vermögenswert an Legitimität gewinnt.
Darüber hinaus sorgte ein Social-Media-Post von Präsident Trump am Wochenende, in dem der TRUMP Memecoin erwähnt wurde, für Aufsehen im Memecoin-Bereich. Im Solana-Ökosystem stieg Fartcoin am 24. März um 15 %, Dogwifhat (WIF) um 12 % und Pudgy Penguins (PENGU) ebenfalls um 12 %.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SOL ein erhebliches Potenzial für weitere Kursgewinne bietet, insbesondere angesichts der hohen TVL des Netzwerks, der Einnahmen aus Gebühren und seiner starken Position im Vergleich zu Wettbewerbern. Darüber hinaus trägt die optimistische Stimmung der Wale, die Hebel einsetzen, zu den positiven Aussichten bei.
Blockchain-Experte