OpenAI bringt 2019 sein erstes „Open-Weight“-Sprachmodell seit GPT-2 auf den Markt

OpenAI bereitet sich darauf vor, in diesem Jahr eine „offene“ Version seines Sprachmodells auf den Markt zu bringen, die es Entwicklern ermöglicht, es auf ihrer Hardware auszuführen. CEO Sam Altman teilte das Update am 31. März über X mit und kündigte an, dass das neue „Open-Weight“-Sprachmodell in den kommenden Monaten verfügbar sein werde. OpenAI möchte vor der Veröffentlichung Feedback einholen, um das Modell so nützlich wie möglich zu gestalten.

Altman erwähnte: „Wir planen dies schon seit einiger Zeit, aber andere Prioritäten mussten Vorrang haben. Jetzt ist es an der Zeit, voranzukommen.“ Dieses Modell wird die erste Veröffentlichung mit offener Gewichtung seit GPT-2 im Jahr 2019 sein. Das Modell wird zwar nicht Open Source sein, aber öffentlich verfügbar sein, sodass es jeder nutzen, modifizieren oder einsetzen kann, was eine Abkehr von GPT-3 und GPT-4 darstellt, die geschlossene Modelle waren.

Altman sagte auch, dass OpenAI Entwicklerveranstaltungen veranstaltet, um Feedback zu erhalten, und Menschen mit frühen Versionen des Modells experimentieren lässt. Die erste Veranstaltung wird in den kommenden Wochen in San Francisco stattfinden, weitere Sitzungen sind in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum geplant.

Das Unternehmen hofft, dass Entwickler interessante Projekte mit dem Modell erstellen werden, und erwartet, dass große Organisationen und Regierungen es auf ihren Systemen einsetzen werden. OpenAI bereitet sich darauf vor, dass das Modell nach seiner Veröffentlichung modifiziert wird.

Das letzte „offene“ Modell von OpenAI war GPT-2, das im Februar 2019 teilweise veröffentlicht wurde und dessen Vollversion später im selben Jahr verfügbar war. Altman wies auch darauf hin, dass OpenAI plant, GPT-4.5 und GPT-5 bald zu veröffentlichen.

Der Wettbewerb in der KI-Branche spitzt sich zu. Konkurrenzunternehmen wie DeepSeek haben ChatGPT ähnliche Modelle auf den Markt gebracht, die Berichten zufolge zu einem Bruchteil der Kosten und Zeit auskommen. Am 26. März stellte Alibaba sein Open-Source-KI-Modell für kostengünstige Agenten vor, während Google am 25. März Gemini 2.5 einführte. Das KI-Modell Llama von Meta, das im Februar 2023 veröffentlicht wurde, erreichte laut dem Beitrag von CEO Mark Zuckerberg vom 19. März 1 Milliarde Downloads.

Simonas Brazionis

Blockchain-Experte

Simonas hat sechs Jahre Erfahrung und ist ein Enthusiast der Blockchain und Kryptowährungen. Simonas ist ein Spezialist in der Branche, besitzt eine Vielzahl von Kryptowährungen und klärt andere aktiv über die Blockchain und Kryptowährungen auf. Mit seinem starken Engagement für Bildung hilft er nicht nur anderen, diese Ideen zu verstehen, sonder ..