KuCoin expandiert in Thailands wettbewerbsintensiven Kryptomarkt
Die Kryptobörse KuCoin baut ihre Präsenz in Südostasien weiter aus und nimmt dabei den schnell wachsenden Kryptomarkt Thailands ins Visier. Das Unternehmen gab am 23. April bekannt, dass es plant, eine neue Plattform für digitale Vermögenswerte und damit verbundene Dienstleistungen in Thailand zu starten.
Im Rahmen dieser Expansion wird ERX Company Ltd, Thailands erste digitale Token-Börse, die von der Securities and Exchange Commission (SEC) beaufsichtigt wird, ab dem 22. April in KuCoin Thailand umbenannt. Die Kryptobörse wird unter dem Namen ERX betrieben, der kürzlich eine Kryptobörsenlizenz von den thailändischen Finanzaufsichtsbehörden erhalten hat.
Att Tongyai Asavanund, CEO von ERX, erklärte: „Wir stärken unsere Fähigkeit, lokalisierte Lösungen anzubieten, die auf den thailändischen Markt zugeschnitten sind.“ Bestehende Nutzer von ERX wurden bereits auf die neue Plattform KuCoin Thailand migriert. Die KuCoin TH-App steht jetzt sowohl für Android als auch für iOS zum Download bereit.
KuCoin sieht sich in Thailand einer harten Konkurrenz gegenüber
KuCoin betritt einen wettbewerbsintensiven Markt und schließt sich acht anderen Unternehmen an, die bereits von der thailändischen SEC für den Betrieb als Krypto- und Digital Asset-Börsen lizenziert sind. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören WAAN Exchange, Gulf Binance, Thai Digital Assets Exchange, InnovestX Securities, GMO-Z.com Cryptonomics, Upbit Exchange, Bitkub Online und Orbix Trade.
Bitkub, die größte Kryptobörse in Thailand, verzeichnet laut CoinGecko ein tägliches Handelsvolumen von rund 70 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu meldet die globale Plattform von KuCoin ein deutlich höheres tägliches Handelsvolumen von 3,8 Milliarden US-Dollar.
Im Januar führte Thailand ein Pilotprogramm ein, das Touristen die Verwendung von Bitcoin für Zahlungen in einer Sandbox-Umgebung auf der Ferieninsel Phuket ermöglicht, allerdings wurde das Programm noch nicht gestartet. Während der Handel mit Kryptowährungen im Land weiterhin beliebt ist, wurde die Verwendung von Krypto-Assets für Zahlungen 2022 von der Zentralbank verboten.
Anfang April nahmen thailändische Regulierungsbehörden ausländische Peer-to-Peer-Krypto-Plattformen ins Visier, um Betrug und Geldwäsche einzudämmen. Unterdessen arbeitet KuCoin daran, einen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission beizulegen, die die Börse im März 2024 wegen Verstoßes gegen das Commodity Exchange Act unter der vorherigen Regierung verklagt hatte.
Blockchain-Experte