Krypto-Markt in Schwierigkeiten: ETH, XRP fallen um 5 %, APT steigt um 10 % bei ETF-Nachrichten
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete weitere Verluste, was einem ähnlichen Trend an den US-Aktienmärkten folgte. Dies geschah, nachdem das Technologieunternehmen Nvidia Gewinne gemeldet hatte, die die Anleger nicht beeindruckten.
Ethereum (ETH) setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel in den letzten 24 Stunden um 7 %. Auch der breitere Markt gab nach, wobei Bitcoin am Mittwoch zwischen 89.000 und 82.500 US-Dollar gehandelt wurde, bevor es während der frühen asiatischen Handelszeiten leicht auf 86.000 US-Dollar anstieg.
Auch die wichtigsten Kryptowährungen, darunter XRP, BNB, Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE), gaben nach und verloren bis zu 4 %. Viele Anleger, die auf steigende Kurse gesetzt hatten, mussten Verluste von über 600 Millionen US-Dollar hinnehmen.
Nicht alle Kryptowährungen waren im Minus. Litecoin (LTC) und Aptos (APT) gehörten zu den wenigen, die zulegten und um über 10 % stiegen. Der Preis von Aptos stieg sprunghaft an, nachdem berichtet wurde, dass ein BITWISE APTOS ETF in den USA registriert wurde, und es Spekulationen über einen möglichen Litecoin ETF gab. Analysten bezweifeln jedoch, dass Litecoin langfristig auf Interesse stoßen wird, da es nicht viele einzigartige Merkmale bietet, die über Bitcoin hinausgehen.
Auch die US-Aktienmärkte hatten zu kämpfen, was zum Teil auf die neuen Zölle auf chinesische Importe zurückzuführen ist, die von der US-Regierung eingeführt wurden. Berichten zufolge beeinträchtigen diese Zölle die Wirtschaft stärker als erwartet.
Wie geht es mit Bitcoin weiter?
Viele Investoren warten auf wirtschaftliche Veränderungen, die den Bitcoin-Kurs in die Höhe treiben könnten. Einige Analysten halten es jedoch für unwahrscheinlich, dass die US-Notenbank die Zinssätze deutlich senken wird, da die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt.
In der Zwischenzeit werden die Krypto-Vorschriften noch weiterentwickelt, und Experten gehen davon aus, dass es einige Zeit dauern wird, bis klare Regeln festgelegt sind. Der Bitcoin-Kurs weist auch eine geringere Volatilität auf, was weniger große Kursschwankungen bedeutet. Einige Händler sehen dies als negativ an
Blockchain-Experte