Ist der Bullenzyklus von Bitcoin vorbei? Experten melden sich zu Wort

Die Zukunft des Bitcoin-Marktes ist ungewiss geworden, da Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, darauf hinweist, dass der Bullenmarkt vorbei sein könnte. In einem Beitrag vom 17. März sagte Ju voraus, dass Bitcoin 6 bis 12 Monate lang eine rückläufige oder seitwärts gerichtete Preisbewegung erleben könnte. Diese Änderung der Prognose kommt, nachdem Ju Anfang März erklärt hatte, dass der Bullenzyklus noch intakt sei, wenn auch langsam.

Ein Stimmungswandel

Jus jüngste Kommentare stehen im Gegensatz zu seiner früheren Haltung. Er ist nun der Meinung, dass die On-Chain-Metriken von Bitcoin, die die Marktaktivität messen, darauf hindeuten, dass ein Bärenmarkt bevorstehen könnte. Als Hauptindikatoren für diesen Wandel nannte er einen Rückgang der frischen Liquidität und die Verkaufsaktivitäten neuer Bitcoin-Wale zu niedrigeren Preisen.

Der Preis von Bitcoin liegt knapp unter 83.000 US-Dollar, wobei viele Analysten diese Marktbewegungen als Beweis für eine Abkühlungsphase nach dem beeindruckenden Anstieg der Kryptowährung anführen. Investoren stehen nun vor der Frage, ob Bitcoin seine Dynamik beibehalten kann oder ob eine Korrektur bevorsteht.

Trotz Jus pessimistischer Prognose bleiben andere Analysten optimistischer. Swyftx-Chefanalyst Pav Hundal wies darauf hin, dass einige Investoren aufgrund externer Faktoren wie der US-Zölle zwar verunsichert sind, die breiteren Wirtschaftsindikatoren jedoch auf einen positiven Trend hindeuten. Hundal glaubt, dass bei einer Stabilisierung der Marktbedingungen Geld in risikoreichere Anlagen wie Bitcoin fließen wird.

Darüber hinaus steigt die globale Geldmenge M2 weiter an, was einige Analysten als potenziellen Katalysator für den Bitcoin-Preis sehen. Analyst Seth merkte an, dass Bitcoin tendenziell mit den Trends der Geldmenge korreliert, und angesichts neuer Höchststände bei der globalen Geldmenge könnte die Kryptowährung in naher Zukunft einen weiteren Aufschwung erleben.

In ähnlicher Weise erklärte Dave Weisberger, CEO von CoinRoutes, dass Bitcoin, wenn die Korrelation zur Geldmenge anhält, bis Ende April neue Allzeithochs erreichen könnte. Weisberger wies auf die historischen Muster von Bitcoin hin und deutete an, dass Bitcoin bei einem Anstieg der Geldmenge tendenziell mit steigenden Preisen nachzieht.

Bärische Indikatoren: Wird sich Bitcoin erholen?

Trotz dieser optimistischen Ansichten deuten einige Signale darauf hin, dass der Preis von Bitcoin in naher Zukunft vor Herausforderungen stehen könnte. Laut Ju könnten das Versiegen frischer Liquidität und die Aktivität neuer Bitcoin-Wale, die zu niedrigeren Preisen verkaufen, auf anhaltend bärische Marktbedingungen hindeuten. Ju ist besorgt, da die Finanzierungsraten von Bitcoin weiterhin nahe 0 % liegen, was auf Unentschlossenheit und mangelndes Vertrauen unter den Händlern hindeutet.

Das Verhalten des breiteren Marktes verstärkt diese Stimmung. Da die Händler weiterhin vorsichtig sind und auf klarere Signale warten, könnte der Preis von Bitcoin in den kommenden Monaten weiter schwanken. Viele Investoren beobachten die Situation genau und hoffen auf Anzeichen für eine Erholung des Marktes.

Während einige Analysten glauben, dass Bitcoin eine schwierige Zeit bevorsteht, sind andere von seinem Wachstumspotenzial überzeugt. Cory Klippsten, CEO von Swan Bitcoin, ist weiterhin optimistisch und geht davon aus, dass Bitcoin mit einer Wahrscheinlichkeit von über 50 % vor Juni neue Allzeithochs erreichen wird. Da der aktuelle Preis von Bitcoin bei etwa 83.000 US-Dollar liegt, ist Klippsten der Ansicht, dass das Wachstumspotenzial trotz der Volatilität weiterhin hoch ist.

Einige Experten erwarten einen starken Anstieg des Bitcoin-Preises, insbesondere wenn sich die globalen Finanzbedingungen in Richtung riskanterer Anlagen verschieben. Da der Markt weiterhin angespannt ist, werden die nächsten Schritte von Bitcoin davon abhängen, wie sich die makroökonomischen Faktoren und die Stimmung der Anleger entwickeln.

Da viele Analysten davon ausgehen, dass Bitcoin sein Allzeithoch von 109.000 US-Dollar, das im Januar 2023 erreicht wurde, durchbrechen könnte, wartet die Welt der Kryptowährungen darauf, ob Bitcoin seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen kann oder ob eine neue Konsolidierungsphase bevorsteht.

Während die Debatte über die Zukunft von Bitcoin weitergeht, lässt sich die Volatilität und Unsicherheit im Zusammenhang mit den Kursbewegungen nicht leugnen. In den nächsten Monaten wird sich wahrscheinlich herausstellen, ob der aktuelle Markteinbruch nur vorübergehend ist oder ob Bitcoin wirklich in eine Baisse eingetreten ist. Da die Experten geteilter Meinung sind, müssen sich Anleger über alle Eventualitäten in der sich ständig verändernden Landschaft von Bitcoin informieren und darauf vorbereiten.

Simonas Brazionis

Blockchain-Experte

Simonas hat sechs Jahre Erfahrung und ist ein Enthusiast der Blockchain und Kryptowährungen. Simonas ist ein Spezialist in der Branche, besitzt eine Vielzahl von Kryptowährungen und klärt andere aktiv über die Blockchain und Kryptowährungen auf. Mit seinem starken Engagement für Bildung hilft er nicht nur anderen, diese Ideen zu verstehen, sonder ..