Elon Musk unterstützt Bitcoin bei der Gründung der America Party, der Markt reagiert
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, erklärte, dass Bitcoin Teil der offiziellen Plattform seiner neu gegründeten „America Party“ sein werde, woraufhin der Bitcoin-Kurs heute auf über 110.000 US-Dollar stieg. Auf die Frage, ob seine neue politische Partei Bitcoin unterstützen werde, antwortete Musk: „Fiat ist hoffnungslos, also ja.“ Dieser eine Satz löste Begeisterung auf dem gesamten Kryptomarkt aus.
Musks Aussage wird als bedeutender Moment für die Rolle von Bitcoin in der US-Politik gefeiert. Dennis Porter, CEO des Satoshi Action Fund, bezeichnete es als „massiven“ Schritt, da Musk Bitcoin offiziell zum Teil des Programms der America Party gemacht hat. Dies könnte die politische Debatte weiter vorantreiben, insbesondere angesichts des Einflusses von Musk in diesem Bereich, der möglicherweise sogar die Pro-Krypto-Bemühungen von Trump übertreffen könnte.
Dogecoin reagiert auf Musks politische Ankündigung
Wie erwartet stieg Dogecoin (DOGE), die von Musk oft unterstützte Meme-Coin, nach der Ankündigung um fast 6 %. Auch Bitcoin verzeichnete einen stetigen Anstieg in Richtung 110.000 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass Tesla immer noch über 11.500 BTC im Wert von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar hält und damit zu den größten Bitcoin-Unternehmen gehört.
Musks Bitcoin-Ankündigung unterstreicht auch seine anhaltende Fehde mit Donald Trump. Musk kritisierte kürzlich Trumps Steuer- und Haushaltspolitik, bekannt als „One Big Beautiful Bill“, die die US-Schulden um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde. Musk bezeichnete den Gesetzentwurf als „völlig verrückt und destruktiv“ und argumentierte, er würde Arbeitsplätze und die Zukunft des Landes gefährden. Der Gesetzentwurf zielte auch darauf ab, die EV-Vorgabe abzuschaffen, die für Unternehmen wie Tesla unerlässlich ist. Trump reagierte darauf mit der Drohung, Musk nach Südafrika zurückzuschicken.
Nach einer Umfrage mit über 1,2 Millionen Stimmen kündigte Musk offiziell die Gründung der America Party an und erklärte, die USA bräuchten eine politische Bewegung, die sich „tatsächlich um die Menschen kümmert”. Trump verspottete jedoch Musks Entscheidung und bezeichnete sie als „lächerlich“.
Könnte Musk für das Präsidentenamt kandidieren?
Während Trump im Dezember 2024 für eine zweite Amtszeit antritt, strebt Musk nicht sofort das Oval Office an. Sollte die America Party jedoch bis 2026 oder 2028 an Dynamik gewinnen, könnte Musk Bitcoin zu einem wichtigen politischen Thema in den USA machen. Dies würde sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Kryptoindustrie mit sich bringen. Einerseits könnte dies die Akzeptanz und Bekanntheit fördern, andererseits könnte es zu strengeren Vorschriften führen, da Kryptowährungen einen immer wichtigeren Teil der nationalen Politik ausmachen.
Blockchain-Experte