Top-Krypto

Bitcoin fällt aufgrund zunehmender geopolitischer Spannungen im Iran

Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um 3,8 % gefallen und wird erneut unter 104.000 USD gehandelt. Der CoinDesk 20, der die 20 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ohne Stablecoins, Börsentoken und Meme-Coins abbildet, verlor im gleichen Zeitraum 6,1 %. Ethereum (ETH) und Solana (SOL) verzeichneten beide Rückgänge von 7 %, während Sui (SUI) um fast 10 % fiel.

Auch kryptobezogene Aktien spüren die Auswirkungen: Coinbase (COIN), MicroStrategy (MSTR) und Circle (CRLC) verloren jeweils 2 % bis 3 %. Bitcoin-Miner wie Bitdeer (BTDR), Riot Platforms (RIOT), CleanSpark (CLSK), HIVE (HIVE) und Hut 8 (HUT) verloren 6 % bis 7 %.

Trumps Drohungen gegenüber dem Iran

Der Markteinbruch ist größtenteils auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen zurückzuführen. Präsident Donald Trump hat kürzlich angedeutet, dass die USA sich in den eskalierenden Konflikt zwischen dem Iran und Israel einmischen könnten. Trump erklärte in den sozialen Medien, dass die USA den genauen Aufenthaltsort des iranischen Obersten Führers Ali Khamenei kennen und ihn möglicherweise ins Visier nehmen könnten, stellte jedoch klar, dass die Drohung nicht unmittelbar sei. Trump forderte außerdem den Iran zur Kapitulation auf und drängte auf die Evakuierung Teherans. Als Reaktion darauf berief das Weiße Haus eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein, und Trump brach einen G7-Gipfel ab, um sich mit der Lage zu befassen.

Die Wahrscheinlichkeit einer militärischen Aktion der USA gegen den Iran vor Juli ist laut Polymarket auf 65 % gestiegen.

Javier Rodriguez-Alarcón, Chief Investment Officer bei XBTO, merkte an, dass die geopolitische Lage äußerst unsicher ist und eine risikoaverse Stimmung am Markt ausgelöst hat. Er fügte hinzu, dass eine Deeskalation risikofreudiges Verhalten fördern könnte, während eine weitere Verschlechterung zu zusätzlichen Verlusten bei Risikoanlagen führen könnte.

Mögliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Matteo Greco, Senior Analyst bei Finequia, schloss sich dieser Ansicht an und erklärte, dass der Konflikt erhebliche Auswirkungen auf die Aussichten für die US-Wirtschaft haben könnte. Wenn die israelischen Militäraktionen die Ölproduktion des Iran beeinträchtigen, könnte dies zu einem Anstieg der Ölpreise führen, was die Inflation ankurbeln und die US-Wirtschaft weiter unter Druck setzen würde.

Simonas Brazionis

Blockchain-Experte

Simonas hat sechs Jahre Erfahrung und ist ein Enthusiast der Blockchain und Kryptowährungen. Simonas ist ein Spezialist in der Branche, besitzt eine Vielzahl von Kryptowährungen und klärt andere aktiv über die Blockchain und Kryptowährungen auf. Mit seinem starken Engagement für Bildung hilft er nicht nur anderen, diese Ideen zu verstehen, sonder ..